Dokumentarfilm "Tödliche Exporte - Wie das G36 nach Mexiko kam"
Donnerstag, 14. Juli 2016, 19:00 Uhr
Deutsche Waffen töten Studenten in Mexiko
Wie ist es möglich, dass trotz der Rüstungsexportgenehmigungen deutsche Waffen im mexikanischen Drogenkrieg auftauchen? Dies ist am 14.07.2016 Thema beim Filmabend der Amnesty International Hochschulgruppe Aachen im zuhause.
Einlass ist ab 18:30 Uhr, Beginn um 19:00 Uhr. Der Eintritt ist frei
Über den Film
Die Dokumentation "Tödliche Exporte- Wie das G36 nach Mexiko kam" beschäftigt sich mit den Lieferungen von G36-Schnellfeuergewehren von Heckler & Koch nach Mexiko in den Jahren 2003 -2011.Es geht um die Frage "Hat Heckler & Koch beim Verkauf von G36-Sturmgewehren nach Mexiko deutsche Gesetze gebrochen und gezielt die Rüstungsexportkontrollen umgangen?". Der Regisseur Daniel Harich und sein Team wurden 2016 mit dem Grimme-Preis für "Besondere journalistische Leistung" bei ihrer Recherche ausgezeichnet.